Die vier Varianten des rc_visard bieten zwei verschiedene Basisabstände (65 mm, 160 mm) sowie farbige oder monochrome Akquisition.
NEU! rc_visard 160 monochrome jetzt in zwei Varianten: Der rc_visard 160 m-6 hat Linsen mit einer Brennweite von 6 mm. Das führt zu einem etwas kleineren Öffnungswinkel, ermöglicht aber eine höhere Auflösung und Genauigkeit – ein Vorteil bei Installationen mit größeren Sichtabständen.
rc_visard Nutzer benötigen keine Erfahrung oder Expertise im Bereich maschinellen Sehens:
Dank seiner interaktiven Weboberfläche ist rc_visard intuitiv nutzbar und der Installationsaufwand minimal.
Der rc_visard kann zudem über Rest-API, ROS oder GenICam angebunden und konfiguriert werden.
Der rc_randomdot ist ein speziell angepasster Projektor, der als optionale Ergänzung zum rc_visard eingesetzt werden kann. Er wird empfohlen, wenn besonders schwierige Szenen mit wenig oder gar keiner natürlichen Textur erkannt werden müssen.
Der rc_cube S ist ein Edge Computer, passend zu Ihrem rc_visard: Er erhöht die Performanz der rc_reason Module und ist besondern nützlich in Anwendungen, bei denen eine sehr schnelle Datenverarbeitung entscheidend ist.
Ein ConnectivityKit (Verbindungs-Set) und CalibrationGrid (Kalibriergitter) sind
als optionales Zubehör zum rc_visard verfügbar. Die Module der rc_reason Softwaresuite
optimieren die Performanz des Sensors für bestimmte Anwendungen.
SICHTBEREICH
ON-BOARD FÄHIGKEITEN
STEREO-DATENPROZESSIERUNG
Das Bild der linken Kamera dient als Basisbild.
Durch Triangulation der Stereobilder mittels der SGM Methode wird die Distanz der Umgebung zum Sensor angegeben.
Das Konfidenzbild zeigt ein Maß für das Vertrauen in die Tiefenmesswerte für weitere Verarbeitungsschritte.
Aus dem Tiefenbild berechnete 3D-Rekonstruktion ohne Textur.
Tiefenbild und Punktewolke
Dank einer integrierten Graphikkarte werden Tiefenbilder direkt auf dem Sensor erzeugt und benötigen keine externe Rechenleistung. Dies stellt eine ideale Voraussetzung für mobile Systeme dar. Punktewolken können aus dem Tiefenbild einfach generiert werden.
Position und Orientierung
Mittels fortschrittlichster visueller inertialer Odometrie erfasst rc_visard seine aktuelle Position und Ausrichtung millimetergenau. Die geringe Latenz erlaubt eine direkte Verarbeitung der Daten in der Regelschleife, z.B. bei der Integration von rc_visard in Ihrem Robotersystem.
rc_visard kann zuverlässig im Innen- wie im Außenbereich eingesetzt werden.
Präzise Bilddaten auch bei schnellen Bewegungen.
Es können problemlos mehrere Sensoren störungsfrei auf engem Raum operieren.
rc_visard 65 | rc_visard 160 | |||
---|---|---|---|---|
Basisabstand | 65 mm | 160 mm | ||
Brennweite (Linsen) | 4 mm | 4 mm | 6 mm | |
Bildauflösung | 1280 x 960 Pixel (1.2 MPixel) | |||
Sichtfeld | Horizontal | 61° | 43° | |
Vertikal | 48° | 33° | ||
Tiefenmessbereich* | 0,2 m – 1,0 m | 0,5 m – 3,0 m | ||
Arbeitsbereich | 0,2 m Abstand | 0,17 m x 0,18 m | ||
0,5 m Abstand | 0,54 m x 0,45 m | 0,44 m x 0,45 m | 0,24 m x 0,30 m | |
1,0 m Abstand | 1,14 m x 0,90 m | 1,04 m x 0,90 m | 0,64 m x 0,60 m | |
2,0 m Abstand | 2,24 m x 1,80 m | 1,44 m x 1,20 m | ||
3,0 m Abstand | 3,44 m x 2,70 m | 2,24 m x 1,80 m | ||
Tiefenauflösung | bei 0,2 m | 0,04 mm | ||
bei 0,5 m | 0,2 mm | 0,1 mm | 0,06 mm | |
bei 1,0 m | 0,9 mm | 0,4 mm | 0,3 mm | |
bei 2,0 m | 1,5 mm | 1,0 mm | ||
bei 3,0 m | 3,3 mm | 2,2 mm | ||
Tiefenbild Auflösung & Bps | 1280×960 Pixel (F) @ 1 Hz | |||
640×480 Pixel (H) @ 3 Hz | ||||
320×240 Pixel (M) @ 15 Hz | ||||
214×160 Pixel (L) @ 25 Hz | ||||
Egomotion (IMU) | 200 Hz, niedrige Latenz, einsetzbar in der Regelschleife | |||
SLAM | Onboard (optional) | |||
GPU/CPU | Nvidia Tegra K1 | |||
Stromversorgung | 18-30 V | |||
Schutzklasse | IP54 | |||
Kühlung | Passiv | |||
Temperaturbereich (Celsius) | 0°C – 50°C | |||
Maße in mm (LxHxB) | 135 x 75 x 96 mm | 230 x 75 x 84 mm | ||
Gewicht | 680 g | 850 g |
*Prinzipbedingt kann rc_visard bis ins Unendliche messen. Die Genauigkeit reduziert sich jedoch durch die Stereomethode quadratisch mit der Entfernung, so dass wir die oben angegebenen Messbereiche empfehlen.
Eine ausführliche Dokumentation des rc_visard
ist online verfügbar.
Roboception stellt zahlreiche Tools zur Verfügung, die den Einsatz des rc_visards erleichtern.
Schreiben Sie uns:
Roboception GmbH
Kaflerstr. 2
81241 Munich
Germany
+49 89 889 50 79-0