Videos und Neuigkeiten

Videos

Klicken Sie auf den jeweiligen Button unterhalb des Videos, das Sie interessiert, um es auf Youtube anzusehen.

Roboception @ automatica 2022 Vision Expert Huddles

Vorstellung: Roboception in zehn Minuten

Angewandte KI: rc_reason BoxPick Anwendung

Angewandte KI: rc_reason ItemPick Anwendung

Pick-and-Place Applikation mit Weihnachtskugeln

Überblick: Roboception @ automatica 2018

Applikation mit rc_reason TagDetect

Hand-Auge-Kalibrierung mit einem KUKA iiwa

rc_reason SLAM – Lokalisierung und Mapping

An Apple a Day… Integration des rc_visard mit ROS

Roboception beim Innovationspreis Bayern 2018

Kuka Live Session auf der Hannover Messe 2017

rc_visard 65 – Bin Picking Applikation mit Objekterkennung

Orientierung des rc_visard in 3D und Anzeige der Punktewolke

rc_visard Unboxing – Einfache und schnelle Inbetriebnahme

Alle Neuigkeiten

20
Mrz 2023

Roboception beim ERF 2023 in Odense

Einige Traditionen sollten bewahrt werden: Roboception ist seit seiner Gründung im Jahr 2015 beim European Robotics Forum von euRobotics mit dabei. Das diesjährige European Robotics Forum wurde in Odense ausgerichtet und unser CEO Dr. Michael Suppa hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops einen Beitrag zu leisten – angefangen mit unserem eigenen Workshop "Good Data in Agile Production, Logistics and Lab Automation" der eine äußerst ergebnisreiche und lohnende Erfahrung war.Mit über 70 Perception-Enthusiasten konnten wir erörtern, wie die Robotikindustrie die neuesten Innovationen zum Beispiel im Bereich 3D-Vision und KI optimal nutzen kann, um die Entwicklung agiler Produktions- und Logistikumgebungen weiter voranzutreiben. Die Diskussionen lieferten wesentliche Erkenntnisse und Denkanstöße, die sicherlich allen helfen werden, wenn wir weiter daran arbeiten, Roboter zu gleichzeitig sicheren und flexiblen Gefährten in der Arbeitswelt zu machen. Michael Suppa hat in Odense außerdem bei zwei weiteren Workshops präsentiert: Skalierung der Robotik in der europäischen Fertigung" und Hybride Produktionssysteme Pt. 2". Ein großes Dankeschön geht an alle Workshop-Teilnehmer sowie an unsere Mitorganisatoren und Gastgeber: Prof. Markus Vincze | Technische Universität Wien, Österreich Radhika Gudipati | Ocado Technology, Großbritannien Dr. Patrick Courtney | tec-connection, UK Silvia Grätz | EIT Manufacturing, Deutschland Sotiris Makris | LMS, Universität von Patras, Griechenland

mehr erfahren

posted by:

Julia Spiel

Kategorie:

Veranstaltungen

21
Feb 2023

Roboceptions Rolle im ODIN-Projekt

Die robotergestützte Wahrnehmung von Umgebung, Prozessen und Menschen spielt im Rahmen des ODIN-Projekts (Open-Digital-Industrial and Networking pilot lines using modular components for scalable production) eine wesentliche Rolle. Im Rahmen des Projekts müssen Pilotlinien in drei unterschiedlichen Branchen (Automobil-, Luftfahrt- und Haushaltsgeräteindustrie) entwickelt werden. Die Wahrnehmungsfähigkeiten sind sowohl für die Ausführung der jeweiligen Aufgaben als auch für die Gewährleistung der Sicherheit der MRK-Umgebungen (Mensch-Roboter-Kollaboration) wichtig. Zu den erforderlichen Wahrnehmungsfähigkeiten gehören: - Objekterkennung und Lageeinschätzung auf Grundlage von CAD-Modellen - Qualitätskontrolle - Wahrnehmung für das Schrauben in Bewegung - Objektinspektion von mechanischer Montage in der Luftfahrt - Erkennung des menschlichen Körperskeletts und menschlicher Bewegungen - Erkennung von Menschen und Objektlokalisierung Die Rolle von Roboception bei ODIN besteht darin, die erforderlichen Wahrnehmungsfähigkeiten zu entwickeln und prototypisch in jeder Pilotlinie zu implementieren. Kürzlich hat unser Geschäftsführer Dr. Michael Suppa die Vorteile von 3D-Stereotechnologien in industriellen Anwendungen und ihren Einsatz im ODIN-Projekt vorgestellt. Sie können hier seine PPT-Folien (auf Englisch) aus dem TeknoHub-Webinar zum Thema "Nutzung der maschinellen Bildverarbeitung in Robotikanwendungen" vom 20. März 2023 herunterladen.

mehr erfahren

posted by:

Julia Spiel

Kategorie:

Forschungsprojekte

24
Jan 2023

Roboception Vision Lösungen sind nun Teil des Franka Ökosystems

Gute Nachrichten für 2023: Die Roboter Franka Production 3 und Franka Research 3 können mit Roboception's 'Eyes and Brains for Robots' erweitert werden. Roboception's Vision Lösungen sind nun Teil des Franka Ökosystems. Hocheffiziente Pick-and-Place-Anwendungen, Maschinenbeschickung, Behälterkommissionierung oder (De-)Palettieraufgaben sind für Ihre neuesten Franka-Roboter jetzt noch einfacher geworden. Für die schnelle und einfache Integration von Roboception's rc_visard 3D-Stereosensor und den innovativen rc_reason Softwaremodulen bietet Franka einfach zu bedienende Apps für die Desk-Software. rc_visard-Besitzer, die einen Franka-Roboter der neuesten Generation nutzen möchten, können einfach die Lizenz für die Roboception Apps erwerben und diese über die Franka World herunterladen. Wir empfehlen auch, den rc_visard mit der neuesten Firmware zu aktualisieren. Wenn Sie noch keinen rc_visard haben, kontaktieren Sie uns einfach via sales@roboception.de. Sehen Sie hier das Video von Franka zur Kooperation:

mehr erfahren

posted by:

Julia Spiel

Kategorie:

Allgemein, Partner

Newsletter

 Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und erfahren Sie als erstes von unseren Neuigkeiten und Produkt Highlights

Kontakt

Besuchen Sie uns.

Roboception GmbH
Kaflerstr. 2
81241 Munich
Germany

+49 89 889 50 79-0

Schreiben Sie uns.