Kein Vision-Experte? Kein Problem! Bestückung von Maschinen (und mehr) leicht gemacht
Das rc_reason CADMatch Modul ist jetzt in unserem Webshop verfügbar. Lassen Sie Ihr Robotersystem ganz einfach Objekte erkennen, verorten und greifen, völlig unabhängig von deren Position und Orientierung: Laden Sie einfach ein CAD-basiertes Template in das CADMatch-Modul, definieren Sie mit ein paar Klicks einen (oder mehrere) Greifpunkt(e) auf Ihrem Objekt, und lassen sie so ganz einfach die aufgabenrelevanten Informationen für Ihre Roboteranwendung liefern. Ein Ansatz aus dem maschinellen Lernen ermöglicht die Anwendbarkeit, während die Genauigkeit mit klassischen Methoden optimiert wird - diese Kombination vom 'Besten aus beiden Welten' ist Angewandte KI in Perfektion. Sie möchten es ausprobieren? Kontaktieren Sie uns um eine Demo aufzusetzen und/oder senden Sie uns ein CAD-Model Ihres Objektes. Innerhalb kurzer Zeit erstellen wir einen Bericht über die zu erwartende Genauigkeit der Objekterkennung. Natürlich kostenlos!https://youtu.be/W7JLaltGl5Q
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
Roboceptions Wahrnehmungslösungen erscheinen im EU Innovation Radar
Unsere Wahrnehmungslösungen sind im Innovation Radar der Europäischen Kommission hervorgehoben worden: Als hervorragende, marktreife Innovation, die von EU Finanzmitteln profitiert hat - in diesem Fall vom Horizon 2020 Projekt THOMAS, in dessen Rahmen einige Elemente unserer rc_reason Softwarelösungen entstanden sind. Die Innovation Radar Plattform nutzt Informationen und Daten die von unabhängigen Experten im Rahmen von Reviews aktueller Forschungs- und Innovationsprogramme gesammelt werden, die mit EU-Mitteln gefördert werden. Diese Experten steuerten ebenso eine unabhängige Betrachtung der Innovationen aus diesen Projekten, sowie von deren Marktpotential, bei. Bleibt uns nur, Danke zu sagen: Einerseits natürlich für die Förderung, aber auch dafür, uns im Innovation Radar hervorzuheben! Klicken, um den Innovation Radar Eintrag zu sehen (englisch)... Für mehr Informationen zum Projekt Thomas, hier klicken (englisch)...
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
Der Countdown läuft: Roboception wird im Laufe des Jahres das rc_reason CADMatch Modul herausbringen. Und während die Wahrnehmungsexperten des Unternehmens noch an den letzten Optimierungen der Software arbeiten, wird derzeit ein Early Access Programm gestartet - in dem noch ein paar Plätze frei sind. Das CADMatch Softwaremodul wird es dem rc_visard ermöglichen, Objekte in sortenreinen Behältern wie Kisten oder Gitterboxen unabhängig von Lage und Orientierung anhand ihrer vorher eingelernten CAD-Daten zuverlässig zu erkennen und zu lokalisieren. Die Software erlaubt es dem Nutzer zudem, einen (oder sogar mehrere) Greifpunkt(e) zu spezifizieren, und so das Picken mittels Backengreifer oder Sauggreifer zu ermöglichen. Anwender, insbesondere im Bereich der Automation, erwarten die neue Komponente bereits ungeduldig, da diese Funktionalität den Schlüssel zu einer gesteigerten Effizienz in zahlreichen Automationsprozessen darstellt - die Bestückung von Maschinen ist dabei ein wichtiges (aber bei Weitem nicht das einzige) Beispiel. Aufgrund des großen Interesses zahlreicher Kunden hat Roboception jetzt ein Early Access Programm gestartet, das Nutzern Zugang zu einer Pre-Release-Version der neuen Lösung gewährt. "Das gibt den Anwendern natürlich einen Vorsprung beim Testen und Auswerten, sowie bei der Vorbereitung der tatsächlichen Implementierung," sagt Elena Gambaro, bei Roboception Produktownerin der rc_reason Software Suite: "Gleichzeitig werden unsere Teams das wertvolle Anwenderfeedback direkt integrieren können, während wir in den nächsten Monaten die Software finalisieren - so haben alle Beteiligten etwas davon." Im Early Access Programm ist noch Platz fü...
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
‘Mehr Pixel in der Kiste’: rc_visard 160 monochrome mit 6 mm Linsen jetzt standardmäßig bestellbar
Zunächst war es eine kundenspezifische Sonderlösung - jetzt ist der rc_visard 160 m-6 auch standardmäßig über den Roboception-Webshop bestellbar.
Diese Variante des Sensors verfügt über Linsen mit einer Brennweite von 6 mm. Das führt zwar zu einem etwas kleineren Öffnungswinkel (und demzufolge auch zu einer leicht reduzierten Abdeckung im Hinblick auf den erfassten Arbeitsbereich), ermöglicht im Gegenzug aber eine höhere Auflösung und Genauigkeit – ein Vorteil insbesondere beim Griff-in-die-Kiste mit größeren Sichtabständen. Salopp gesagt: Diese Variante liefert 'mehr Pixel in der Kiste'.
So wird bei einem Abstand von 3 m eine Tiefenauflösung von 2,2 mm erzielt, bei 2 m Abstand sogar 1,0 mm. Der Sichtbereich beträgt 43° (horizontal) und 33° (vertikal), was einen Arbeitsbereich von 2,24 m x 1,80 m (bei 3 m) und 1,44 m x 1,20 m (bei 2 m) ergibt.
Nachdem diese Sensorvariante zunächst nur als Sonderlösung für eine spezielle Logistikanwendung aufgelegt wurde, findet sie inzwischen regelmäßig Anklang bei Kunden insbesondere im Logistikbereich und wurde daher in das Standardportfolio aufgenommen.
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
Nochmal anschauen: Roboception bei der WebExpo for Flexible Industrial Robots
Roboception hat an der ersten 'WebExpo for Flexible Industrial Robots' Anfang Mai teilgenommen: Ein erfolgreicher Event mit ~400 Gästen, die die Gelegenheit genutzt haben, uns und unsere Partner 'virtuell' zu besuchen. Sie haben's verpasst? Kein Problem: Schauen Sie sich ein Video der Firmenvorstellung durch CEO Dr. Michael Suppa (~10 Minuten) an und kontaktieren Sie uns, um eine eigene exklusive Livedemo direkt aus unserem Labor zu vereinbaren.
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
Roboception GmbH
Kaflerstr. 2
81241 Munich
Germany
+49 89 889 50 79-0