Klicken Sie auf den jeweiligen Button unterhalb des Videos, das Sie interessiert, um es auf Youtube anzusehen.
Vorstellung: Roboception in 10 Minuten
Angewandte KI: rc_reason BoxPick Anwendung
Angewandte KI: rc_reason ItemPick Anwendung
Überblick: Roboception @Automatica 2018
Pick-and-Place Applikation mit Weihnachtskugeln
Hand-Auge-Kalibrierung mit einem KUKA iiwa
Applikation mit rc_reason TagDetect
Roboception beim Innovationspreis Bayern 2018
rc_reason SLAM – Lokalisierung und Mapping
An Apple a Day… Integration des rc_visard mit ROS
Kuka Live Session auf der Hannover Messe 2017
rc_visard 65 – Bin Picking Applikation mit Objekterkennung
Orientierung des rc_visard in 3D und Anzeige der Punktewolke
rc_visard Unboxing – Einfache und schnelle Inbetriebnahme
Am Kurs ‘Foundations of Robotics’ in Barcelona teilnehmen
Wir freuen uns auf den Kurs ‘Foundations of Robotics’, den wir gemeinsam mit der Barcelona School of Industrial Engineering (ETSEIB)der Universitat Politècnica de Catalunya am 13 und 14 Juli in Barcelona abhalten werden. Als Teil des Projektes 5GSMARTFACT ist der Kurs für dessen Early Stage Researchers ausgelegt, die bisher wenig oder keine Kenntnisse in den Bereichen Robotic, Wahrnehmung und ROS haben. Es gibt noch ein paar Plätze, daher öffnen wir den Kurs für weitere Teilnehmer: Falls Sie interessiert sind (oder jemanden kennen), können Sie hier weitere Informationen lesen und sich anmelden (Englisch)... 5GSmartFact ist ein MSCA-ITN-Projekt, dessen Ziel die Untersuchung, Entwicklung, Optimierung und Bewertung des Einsatzes von 5G-Netzen zum Nutzen der industriellen Automatisierung ist. 5GSmartFact wird von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 unter der Marie-Skłodowska-Curie-Grant Agreement ID 956670 gefördert.
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
Treffen Sie uns: Der Juni wird ereignisreich!
Im wahrsten Sinne des Wortes: Ein ereignisreicher Juni liegt vor uns. Das Team von Roboception freut sich darauf, bei den anstehenden Messen und Konferenzen endlich wieder Kunden und Partner persönlich zu treffen. Bei den folgenden Events sind wir dabei:1. Juni: Deutscher Innovationsgipfel, Munich Verpassen Sie unseren Pitch während der morgendlichen Warm-Up Session nicht, und schauen Sie bei unserer Mini-Ausstellung auf dem 'Show Floor' vorbei um sich unsere Robotvision-Technologie live vorstellen zu lassen.2. Juni: 32. Deutscher Montagekongress, Augsburg Um 13:45 wird Roboceptions Geschäftsführer Dr. Michael Suppa zum Thema 'Angewandte KI in der robotergestützten Maschinenbeladung' präsentieren.6.-9- Juni: Automate Show, Detroit Es erwarten Sie mehrere interessant Live-Demos die unsere Technologie nutzen. Verpassen Sie außerdem nicht die Session 'Advances in Robotic Grasping & Picking' (7. Juni, 13:30 - 15:15 in Raum 321), wo Dr. Michael Suppa die neuesten Trends in diesem Bereich anderen Panelisten aus der Industrie diskutiert.21.-24. Juni: Automatica, Munich Wir werden unseren 3D Stereosensor und Angewandte KI-Lösungen am Stand A4.304 präsentieren: Eine gute Gelegenheit, sich die Neuheiten in unserem Portfolio zeigen zu lassen und zu besprechen wie wir dabei helfen können, Ihre Produktionsprozesse wirklich flexibel zu machen. Am 21. Juni werden wir gleich zweimal ...
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
News: Roboception präsentiert hochauflösenden 3D-Stereosensor rc_viscore
Der rc_viscore bietet 12 Megapixel (MP) Auflösung für maximale Genauigkeit und Detaillierungsgrad und ist als Sensorkomponente besonders für komplexere Robotikanwendungen geeignet, die ein hohes Maß an Präzision bei gleichzeitig großem Messbereich erfordern. Der Münchner Technologieführer Roboception GmbH baut sein Angebot an leistungsstarken Sensoren für die industrielle 3D-Bildverarbeitung in der Robotik weiter aus und ergänzt sein Produktportfolio um den hochauflösenden 3D-Stereosensor rc_viscore.Der rc_viscore liefert eine Bildauflösung von 12 MP und erzeugt eine entsprechend detaillierte Punktewolke sowie Tiefen-, Konfidenz- und Fehlerbilder. Die beeindruckende Bildqualität ermöglicht den Einsatz in komplexen Automatisierungsanwendungen mit einem hohen Anspruch an die Detailgenauigkeit der Bildverarbeitung. So eignet er sich beispielsweise für die zuverlässige Erkennung von Kleinteilen mit einer Größe von nur wenigen Zentimetern, auch in großen Erfassungsbereichen mit einem Arbeitsabstand von bis zu vier Metern - Spezifikationen, wie sie beispielweise für die automatisierte Maschinenbeladung relevant sind. „Wir wollten ganz einfach ‚mehr Pixel in die Kiste‘ packen, um so die Einsetzbarkeit von Bildverarbeitungslösungen in der Automatisierung noch weiter zu erhöhen“, erklärt Dr. Michael Suppa, Mitgründer und Geschäftsführer der Roboception. „Dabei haben wir den Fokus darauf gesetzt, sowohl eine qualitativ hochwertigen Punktewolke als auch ein Maximum an Genauigkeit und Detaillierungsgrad zu erreichen. Und natürlich darauf, die intuitive Bedienbarkeit und das einzigartige Preis-Leistungsverhältnis beizubehalten, die unsere Kunden an unseren Produkten schätzen.“ In Kombination mit Roboceptions rc_cube liefert der rc_...
posted by:
Mareike Suppa
Kategorie:
Allgemein
Roboception GmbH
Kaflerstr. 2
81241 Munich
Germany
+49 89 889 50 79-0